yes-no-maybe in der Portfoliostrategie
| | |

AHA+L fürs Produktportfolio (7) – Gestaltungsfreiheit in der Portfoliostrategie

Bei der Entwicklung der Portfoliostrategie gibt es weitere Optionen als nur die Ja/Nein-Frage, ob die Produkte im Portfolio bleiben. Produkte, die im Portfolio ein belangloses Dasein fristen, haben möglicherweise Potential. Die Aufgabe des Produktmanagements ist es, diesen Potenzial strategisch zu nutzen.

Optmierung-Produkt-Portfolio-06
| | |

AHA+L fürs Produktportfolio (6): Portfolio optimieren – 8 Gründe, warum Produkte unbedingt im Portfolio bleiben sollten

Portfolio optimieren: Dafür ist gerade jetzt eine gute Zeit. Viele Unternehmen machen sich momentan fit für die Zukunft und die Produktmanager wollen das Produktportfolio bereinigen. Doch dabei sollten sie Fingerspitzengefühl zeigen und die Argumente der verschiedenen Abteilungen gut zuhören. Es gibt Gründe, warum manche Produkte trotz kleiner Marge oder niedrigem Umsatz doch im Portfolio bleiben sollten.

AHA+L fürs Produktportfolio (5): Portfolio bereinigen – Diese 10 Faktoren sollten Unternehmen beachten
| | |

AHA+L fürs Produktportfolio (5): Portfolio bereinigen – Diese 10 Faktoren sollten Unternehmen beachten

Viele Unternehmen müssen momentan besonders drastisch Kosten senken. Was hilft? Portfolio bereinigen. Welche Faktoren Unternehmen dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.

Produkt-Management: Diese Tipps führen zum Erfolg
| | |

Produkt-Management: Diese Tipps führen zum Erfolg

Beim Produkt-Management denken alle Mitarbeiter*innen, sie wissen, was zu tun wäre. Dabei ist die Aufgabe des Produkt-Managers alles andere als einfach und es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen. Aus der praktischen Erfahrung möchten wir hier einige wertvollen Tipps teilen.

End of content

End of content